2. Herrenmannschaft
Liga: Regionsoberliga
(ehem. Bezirksliga)
Trainer: Kai Pridigkeit
Co-Trainer: Jens Greffin
Trainingszeiten:
Dienstag 20:30 - 22:00 Uhr
Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr
Halle:
Mehrzweckhalle
Zum Sportzentrum 3
42499 Hückeswagen
Spielberichte 2024/25
Erfolgreicher Saisonstart für die 2. Herren des ATV! Mit einem verdienten 23:19-Sieg gegen die HSG Solingen/Burg haben wir uns die ersten zwei Punkte in der neuen Regions-Oberliga Saison gesichert. Der Auftakt verlief wie geplant: Nach einer konzentrierten ersten Halbzeit führten wir souverän mit 12:7. In der 35. Minute stand es 16:9 für uns, doch dann ließen wir viele Chancen liegen und vergaben zu viele freie Würfe. Solingen nutzte das aus, kämpfte sich heran und ging in der 46. Minute mit 17:16 in Führung. Die Spannung stieg, doch wir behielten die Nerven und kämpften uns zurück. Mit einer starken Teamleistung und drei entscheidenden Toren von Neuzugang „Spritty“ Hermann in der Schlussphase drehten wir das Spiel wieder zu unseren Gunsten. Am Ende stand ein verdienter 23:19-Erfolg und die ersten zwei Punkte der Saison. Ein gelungener Auftakt für die neue Saison! #Handball #hückeswagen #Saisonstart Kux 7 Greffin 7 Hermann 3 Mebus 3 Botsch 2 Wilhelmy 1
Knappe Niederlage in Langenfeld Am Sonntag mussten wir uns mit einer eng umkämpften 24:23 Niederlage geschlagen geben. Wir starteten gut in die Partie und gingen bereits nach 38 Sekunden durch ein Tor von Sören Mebus in Führung. Langenfeld glich jedoch schnell aus und im weiteren Verlauf entwickelte sich ein enges Spiel. Matthias Wilhelmy und Jens Greffin hielten uns mit ihren Treffern immer wieder im Spiel. Karl Gembler stärkte uns mit seiner stabilen Performance im Tor den Rücken. Zur Halbzeit lagen wir knapp mit 10:9 zurück, doch wir kamen entschlossen aus der Kabine und dominierten die ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Im weiteren Verlauf entwickelte sich wieder ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen. Kurz vor Schluss konnten die Jungs aus Langenfeld das entscheidende Tor zum 24:23 markieren. Trotz unseres starken Kampfes reichte es am Ende leider nicht für einen Sieg. In der dritten Halbzeit wurde durch die Unterstützung eines Cocktail-Taxis die vorangegangene Niederlage aufgearbeitet. Greffin 6 Wilhelmy 5 Mebus 4 Ritter 3 Kux 3 Hermann 1 Scheider (Felix) 1
Heimsieg gegen den BHC 3 In einem intensiven Spiel konnten wir uns gegen den Bergischen HC mit 33:27 durchsetzen. Von Beginn an gaben wir Vollgas und gingen schon nach wenigen Sekunden in Führung. Doch der Bergische HC ließ sich nicht so leicht abschütteln und konnte schnell ausgleichen. Durch ein unglückliches Faul mussten wir ab der 14. Spielminute auf unseren Kreisläufer Mario Moritz verzichten, der mit einer roten Karte auf die Tribüne geschickt wurde. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams hart um jeden Ball kämpften. In der letzten Sekunde der ersten Halbzeit glichen wir durch einen Freiwurf zum 16:16 aus. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft. Unsere Abwehr stand solide und im Angriff gewannen wir wichtige Zweikämpfe. Doch wir wussten, dass der Bergische HC uns nichts schenken würde. Besonders in den kritischen Phasen konnten wir uns auf unsere Dienstältesten Jens Greffin und Sören Mebus verlassen, die ihre Chancen konsequent genutzt haben. Im Laufe der zweiten Halbzeit schafften wir es uns durch die überragende Leistung von Neuzugang Tobias Ritter mit mehreren Toren abzusetzen. Diese Führung gaben wir nicht mehr aus der Hand. Auch wenn der Bergische HC immer wieder versuchte, den Anschluss zu finden, standen wir defensiv stabil und nutzten jede Gelegenheit im Angriff. Am Ende belohnten wir uns durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem 33:27 Sieg. Greffin 9 Ritter 7 Mebus 7 Henche 3 Scheider, Felix 3 Jaschke 3 Moritz 1
Niederlage im Nachholspiel Das war wohl nichts… Am Dienstagabend haben wir mit einer deutlichen Niederlage zwei Punkte in Haan gelassen. Endstand 34:26. Von Beginn an hat uns die offene Deckung der Haaner Schwierigkeiten bereitet. Daraus resultierende technische Fehler führten zu einem schnellen Rückstand von 5:1. Diesen konnten wir durch viel Kampf und Körpereinsatz bis zur Halbzeitpause eindämmen und wir gingen mit 19:15 in die Kabine. Erholt und mit neuem Schwung kamen wir aus der Pause und beherrschten die ersten Minuten der zweiten Hälfte. In Minute 33 Stand es 19:18. Doch wir sind wieder in alte Muster verfallen und die Fehler aus der ersten Halbzeit wiederholten sich. Ab der 40. Spielminute zogen die souverän spielenden Gegener weg und machten mit dem 34:26 den Sack zu. Vielen Dank an die Haaner für das Entgegenkommen bei der Spielverlegung. Dadurch konnten wir unser Altstadtfest in vollem Umfang/Zustand genießen. Außerdem danken wir Patrick Ferber (Tor) aus unserer Dritten für seinen Einsatz. 🫶
Derby-Schlacht verloren Derby-Niederlage gegen den SV Wipperfürth: ATV Hückeswagen II unterliegt 21:30 Im Derby gegen den SV Wipperfürth mussten wir am Ende eine 21:30-Niederlage einstecken. Dabei war das Spiel lange Zeit deutlich knapper, als es das Ergebnis vermuten lässt. Unsere Abwehr stand gut und unsere Torhüter hielten uns mit wichtigen Paraden im Spiel. Leider fehlte uns jedoch im Angriff der nötige Biss, um das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen. Ideen und Durchschlagskraft blieben oft aus und wir konnten die Lücken in der gegnerischen Abwehr kaum nutzen. Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase gingen wir mit einem Rückstand von 8:11 in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang hielt der SV Wipperfürth weiter das Tempo hoch und nutzte unsere Fehler eiskalt aus. Während wir um jeden Ball kämpften und versuchten uns zurück ins Spiel zu bringen, baute Wipperfürth gegen Ende seine Führung Tor um Tor aus. In den letzten zehn Minuten setzte sich der SV Wipperfürth deutlich ab. Durch schnelle Angriffe und eine konsequente Chancenverwertung zogen sie davon. Trotz unsere Bemühungen und eines engagierten Einsatzes reichte es am Ende nicht und wir mussten uns mit einem Endstand von 21:30 geschlagen geben. Diese Niederlage schmerzt besonders, da es sich um das prestigeträchtige Derby handelt. Sie macht klar, woran wir arbeiten müssen. Dennoch nehmen wir die positiven Aspekte mit und werden an unseren Schwächen arbeiten. Nur so können wir das Potenzial unseres Teams vollends ausschöpfen. Greffin 5 Mebus 4 Kux 3 Heinrich 2 Wilhelmy 2 Scheider, Felix 2 Scheider, Max 2 Kuck 1
Hart erkämpftes Remis: ATV Hückeswagen II trennt sich 32:32 von HSV Solingen-Gräfrath II In einer spannenden Partie konnten wir uns gegen das junge und dynamische Team des HSV Solingen-Gräfrath II ein Unentschieden erkämpfen. Der Start verlief vielversprechend: Wir übernahmen von Beginn an die Kontrolle, bauten eine deutliche Führung auf und präsentierten uns deutlich konzentrierter im Angriff als noch in den vorangegangenen Partien. Doch mit zunehmender Spielzeit kamen die Solingener zurück ins Spiel. Das junge Team nutzte seine Schnelligkeit und profitierte von einem schnellen Umschaltspiel, um unsere Führung nach und nach zu verkleinern. In der zweiten Halbzeit gerieten wir schließlich in Rückstand, kämpften uns jedoch mit viel Einsatz wieder heran. Besonders unsere Abwehr zeigte sich erneut stabil und die Torhüter überzeugten mit aufbauenden Paraden. Letztlich war es unser unermüdlicher Einsatz, der uns das Unentschieden rettete. Auch wenn wir durch unseren harten Kampf einen wichtigen Punkt mitnehmen konnten, bleibt noch viel zu tun. Während wir einige Schwächen des letzten Spiels überwinden konnten, müssen wir weiter daran arbeiten, Konstanz über die gesamte Spielzeit zu zeigen. Wilhelmy 7 Henche 7 Mebus 6 Hermann 4 Greffin 4 Kux 2 Scheider, Max 1 Ritter 1
Heimniederlage gegen TV Witzhelden Gegen den ehemaligen Landesligisten TV Witzhelden zeigten wir eine engagierte und verbesserte Leistung, mussten uns am Ende aber mit 27:35 geschlagen geben. Von Beginn an war der Klassenunterschied spürbar, denn Witzhelden spielte mit Routine und einer starken Offensive. Wir hielten in der ersten Halbzeit gut mit, zeigten Verbesserungen in den Bereichen, die uns in den letzten Wochen Probleme bereitet hatten. Mit einem 12:16 Rückstand gingen wir in die Pause. In der zweiten Hälfte traf uns jedoch die Verletzung von Jens Greffin, was uns in der Offensive spürbar schwächte. Trotz des Rückschlags kämpften wir weiter und versuchten uns gegen die spielerische Stärke der Gäste zu stemmen. Besonders Michael Kux mit 10 Toren und Mathias Hermann (6) sorgten im Angriff für Akzente. Die Defensive, unterstützt von einer soliden Torwartleistung, zeigte ebenfalls gute Phasen. Endstand: 27:35 Trotz der Überlegenheit von Witzhelden sind wir mit dem Ergebnis und unserer Leistung zufrieden. Der Fokus lag darauf, gemeinsam Handball zu genießen und als Team zusammenzuwachsen. Mit diesem Einsatz wollen wir weiterarbeiten und positiv in die nächsten Begegnungen gehen. Wir danken Sven Schlickowey und Patrick Ferber aus der dritten Mannschaft für ihren Einsatz im Tor.🫶 Kux 10 Hermann 6 Mebus 3 Heinrich 2 Ritter 2 Greffin 1 Kötter 1 Scheider, Felix 1 Scheider, Max 1
Schwach angefangen, aber stark nachgelassen – 37:21 Niederlage gegen OTV II Was für ein Spiel. Oder sagen wir: Was für ein Fest. Gegen den Ohligser TV II präsentierten wir uns in absoluter Bestform. Unsere Strategie, das Spiel langsam anzugehen, war voll aufgegangen. So langsam, dass der Gegner direkt mit 4:0 startete, bevor wir überhaupt realisiert haben, dass das Spiel schon begonnen hatte. Die erste Halbzeit endete mit einem überschaubaren 16:10-Rückstand. Wir dachten: "Da geht noch was!" Und tatsächlich: In der zweiten Hälfte bewiesen wir, dass es immer Luft nach unten gibt. Die Olxer Jungs nutzten das Tempo, das wir ihnen großzügig ließen, und zogen gnadenlos davon. Offensiv waren wir kreativ wie eh und je: Wir probierten es mit Würfen in die Arme der Abwehr, an den Pfosten und die Bande. Den Ball ins Tor? Nebensache! Im Rückzug ließen wir den Gegner fühlen, was es heißt mit wenig Widerstand zum Erfolg zu kommen. Am Ende stand ein 37:21 auf der Anzeigetafel. Doch hey, wir hatten unseren Spaß. Und unsere Torhüter? Helden. Ohne sie hätten wir locker 50 kassiert. Fazit: Die rege Trainingsbeteiligung trägt endlich Früchte. ATV Prost!
Sind wir verflucht? Sechste Niederlage in Folge! Auch im letzten Spiel bleibt der ersehnte Befreiungsschlag aus. Mit 25:29 unterlagen wir den Bergischen Panthern III. Wir mussten uns nach einem harten Kampf geschlagen geben. Trotz guter Ansätze und Phasen, in denen wir auf Augenhöhe agierten, reichte es am Ende nicht, um die Punkte in Hückeswagen zu halten. Zu Beginn des Spiels waren wir hellwach und konnten die Partie ausgeglichen gestalten. Besonders unsere Abwehr zeigte in vielen Momenten eine starke Leistung und machte es den Panthern schwer, klare Chancen zu erspielen. Auch im Angriff gab es immer wieder gute Aktionen, die zu wichtigen Treffern führten. In der zweiten Halbzeit schlichen sich jedoch erneut altbekannte Probleme ein: Technische Fehler und eine schwache Chancenverwertung ließen den Gegner Schritt für Schritt davonziehen. Zwar kämpften wir uns zwischenzeitlich wieder heran, doch die Panther spielten routiniert und ließen am Ende nichts mehr anbrennen. Die sechste Niederlage in Folge schmerzt, doch wir nehmen auch Positives mit. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie gewillt ist die Negativserie zu beenden. Jetzt gilt der Fokus dem nächsten Spiel gegen den Wermelskirchener TV. Hier wollen und müssen wir den Bann brechen und uns endlich für unseren Einsatz belohnen. Greffin 6 Wilhelmy 5 Mebus 4 Scheider, Felix 3 Hermann 3 Nowak 2 Ritter 2